Tekrarlıyorum uyarımı…
LÜTFEN…
KIRMIZI ALARMA GEÇIN…
BEBELERI, çocukları ve GENÇLERI koruyun…
Gelen TÜM haberler benzer, YENISI…
Belirtileri çok hafifinmiş…
HAZIRLIK!???
İngiltere…
G7’yi olağanüstü toplantıya davet etti…
Sikin be sikin, sikebildiğiniz kadar sikin!
Avrupa Birliği…
1,8 milyar…
Falan, FALAN FILAN…
Bile bile…
INAN!
Rus’un aşısı…
SIYASI…
Kendileri açıkladı.
Ben olsam…
Bileceğim insanlar ölecek…
Hangi dalı…
DAL…
Dal, uzatsalar…
Sen olsan, biliyorsun öleceğini…
Tutmaz mısın?
*
Titreme…
Gözler, sol tarafım…
SOL el ve kol, sadece sol kolum…
Ölü kolu, eli gibi…
BUZ…
Halsizlik, yok…
Yok bugün ağrılar, idare ediyor yani…
Anlamıyorum, ANLAYAMIYORUM!
*
…
…
…
„Erkranken mit Omikron Infizierte schwerer?
„Für eine veränderte Krankheitsschwere gibt es derzeit keine Hinweise“, betont Drosten, Leiter der Virologie in der Berliner Charité. Nach Angaben der Mediziner-Vereinigung SAMA in Südafrika erkrankten die dort Betroffenen bisher nicht schwerwiegender. Allerdings stehen die Analysen dazu noch am Anfang, Südafrika hat zudem andere Grundvoraussetzungen – etwa eine andere Altersstruktur – als Länder wie Deutschland.
„Die Patienten klagen meist über einen schmerzenden Körper und Müdigkeit, extreme Müdigkeit, und wir sehen es bei der jüngeren Generation, nicht bei den älteren Menschen“, sagte Angélique Coetzee, Vorsitzende des südafrikanischen Ärzteverbands. Es handele sich nicht um Patienten, die direkt in ein Krankenhaus eingeliefert würden, sagte Coetzee. Die meisten Infizierten seien Männer unter 40 Jahren gewesen, weniger als die Hälfte von ihnen sei geimpft gewesen. Sie hätten leichte Muskelschmerzen gehabt, einen „kratzigen Hals“ und trockenen Husten. Nur einige hätten leicht erhöhte Temperatur gehabt. Alle hätten sich wieder erholt, ohne ins Krankenhaus zu müssen.
Berücksichtigt werden muss dabei jedoch, dass sich in Südafrika großteils Menschen infizierten, die schon von einer anderen Variante genesen waren, also schon einen gewissen Immunschutz haben. Aussagen über den Krankheitsverlauf seien derzeit nicht möglich, sagt Carsten Watzl, Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Immunologie (DGfI). „Dazu haben wir momentan einfach zu wenige Fälle.““
…
…
…
https://www.msn.com/de-de/gesundheit/medizinisch/ausbreitung-verlauf-impfschutz-was-zu-omikron-bekannt-ist-und-was-nicht/ar-AARfrA8?ocid=msedgntp
*
„Türkei als Auslöser der nächsten Finanz- und Wirtschaftskrise?
29 Nov. 2021 13:53 Uhr
Die Lockdowns ab März 2020 haben zu einer Schwächung der Wirtschaftskraft, insbesondere vieler mittlerer und kleiner Unternehmen und gleichzeitig zu einer Schuldenexplosion geführt. Die weltweiten Schulden sind heute so hoch wie noch nie und sowohl absolut wie im Verhältnis zur Wirtschaftskraft deutlich höher als bei Ausbruch der Finanz- und Schuldenkrise 2008.“
KIZLAR… BacakLAR